Hast du schon immer davon geträumt, ein eigenes Kräuterbeet anzulegen? Hier erfährst du, was du beachten musst und welche Kräuter am besten gedeihen! Ob Standortwahl, geeignete Behälter oder die richtige Pflege: Mit diesen Tipps wird dein Kräuterbeet zum Erfolg.
Für dein Kräuterbeet kannst du verschiedene Behälter verwenden, die du im Baumarkt oder online findest. Wähle aus Materialien wie:
Bei der Wahl des Standorts solltest du Folgendes beachten:
Kräuter benötigen viel Sonne, daher ist ein sonniger Platz ideal. Achte darauf, dass der Standort nicht zu windig ist, da dies die Pflanzen schädigen kann. Zudem solltest du darauf achten, dass dein Kräuterbeet in der Nähe einer Wasserquelle ist, um das Gießen zu erleichtern.
Sobald der Standort festgelegt ist, kannst du dein Kräuterbeet gemäß der Anleitung aufbauen. Um Schädlinge fernzuhalten, empfiehlt es sich, die Grundfläche mit einem feinmaschigen Netz abzudecken. Bei Holzbehältern ist es ratsam, die Innenwände mit einer Folie auszukleiden, um die Erde vor dem Austrocknen zu schützen.
Suchst du nach einem einfach zu pflegenden Kräuterbeet? Hier sind einige Tipps :

GrünerGarten
189,00 €

34,99 €
Das Pflanzen der Kräuter erfolgt in Reihen. Achte darauf, dass die Abstände zwischen den Pflanzen ausreichend sind, damit sie sich gut entwickeln können. Du kannst verschiedene Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Thymian auswählen und diese in die vorbereitete Erde setzen. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist im Frühling, wenn die Frostgefahr vorüber ist. So haben die Pflanzen genug Zeit, um zu wachsen und sich zu etablieren.
Nach der ersten Ernte wirst du merken, dass die Pflanzen kräftiger nachwachsen. Dies ist normal, da viele Kräuter immer wieder nachwachsen, wenn sie regelmäßig geerntet werden. Schneide die Kräuter regelmäßig zurück, damit sie buschig und gesund bleiben.

Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.
21,95 €
Wie bei Menschen, harmonieren nicht alle Kräuter miteinander. Treffen sogenannte schlechte Nachbarn aufeinander, kann dies das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen. Bei guten Nachbarn hingegen profitieren beide Pflanzen voneinander. Beispiele für harmonische Kombinationen sind:

20,31 €

Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.
16,95 €
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…
Der eigene Anbau von Obst und Gemüse kann Zeit und Kosten sparen. Erfahre hier,…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…