Hochbeet selber bauen

Das gilt es beim selber bauen zu beachten

Wenn du ein Hochbeet selber bauen möchtest, musst du verschiedene Faktoren beachten. Hier findest du einen Überblick, was es zu beachten gilt.

Inhaltsverzeichnis

Genehmigung – ja oder nein?

In den meisten Fällen benötigst du für ein Hochbeet keine spezielle Genehmigung. Dennoch ist es ratsam, sich beim zuständigen Bauamt zu informieren, insbesondere wenn du in einer Wohnanlage oder einer speziellen Bauzone lebst. Hier kann es besondere Regelungen geben, die du beachten solltest.

Geeignete Materialien auswählen

Für den Bau eines Hochbeets sind verschiedene Materialien geeignet. Holz ist das beliebteste Material, da es natürlich aussieht und sich gut verarbeiten lässt. Achte darauf, dass du behandeltes oder langlebiges Holz verwendest, um die Lebensdauer deines Hochbeets zu verlängern.

Alternativ kannst du auch Metall verwenden, das besonders langlebig und pflegeleicht ist. Metallhochbeete sind in verschiedenen Designs erhältlich und fügen sich gut in moderne Gärten ein.

Ein Hochbeet aus Stein bietet eine besonders robuste und langlebige Option. Es kann zwar aufwendiger in der Konstruktion sein, verleiht deinem Garten jedoch ein ansprechendes und natürliches Aussehen.

Vermeide die Verwendung von unbehandeltem Holz, da es schnell verrotten kann. Zudem solltest du darauf achten, dass die Materialien ungiftig sind, besonders wenn du essbare Pflanzen anbaust.

Kosten

Die Kosten für ein Hochbeet können stark variieren. Bei einem einfachen Holzhochbeet kannst du mit Kosten zwischen 100 und 500 Euro rechnen, je nach Größe und Materialwahl. Hochbeete aus Metall oder Stein sind in der Regel teurer und können bis zu 1.500 Euro kosten.

Für die Konstruktion benötigst du ein stabiles Fundament, das du mit Kies oder Erde füllen kannst. Achte darauf, dass das Hochbeet stabil steht und nicht umkippt.

Je nach Größe deines Hochbeets kannst du auch verschiedene Pflanzenarten kombinieren, was zusätzliche Kosten für Pflanzen und Erde mit sich bringt. Plane dein Hochbeet gut, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Dich hat nun die richtige Motivation gepackt und du möchtest dein eigenes Hochbeet bauen?

Dann schau unbedingt hier bei holz-bauplan.de vorbei und sicher dir ein großartiges E-Book inklusive 3D Zeichnungen, Einzelzeichnungen und Materialliste.

3D Zeichnungen, Einzelzeichnungen und Holzliste

Hier findest du den richtigen Holz Bauplan für dein Do-it-yourself-Projekt!
Inhaltsverzeichnis

Gartenhäuser: Lauben, Lounges, Pavillons, Baumhäuser, Hütten, Carports - 40 x individuell geplant

Lauben, Lounges, Pavillons, Baumhäuser, Hütten, Carports - 40 x individuell geplant.

29,95€

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Wände verputzen: Fünf Tipps für Anfänger

Die 5 besten Bohrmaschinen im Vergleich

Optimal streichen & abkleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert